Wien ist auf hügeligem Terrain erbaut – das erkennt man nicht nur an den zahlreichen Brücken und Stiegen, sondern auch an seinen einmaligen Aussichtspunkten. Ob Sie den Kahlenberg oder den Cobenzl erklimmen oder sich auf die Spitze von einem der Türme und Gebäude begeben; In Wien erwarten Sie zahlreiche Aus- und Weitblicke. Erfahren Sie mehr darüber im obersten Stockwerk Ihres Wiener Hotels Das Capri!
Cobenzl
Ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel ist der Cobenzl, ein Berg, der seinen Namen von Graf Johann Philipp Cobenzl erhielt. Dieser kaufte den Grund im Wienerwald im 18. Jahrhundert und machte ihn mit seiner Molkerei bekannt. Neben dem neu erbauten Schloss Cobenzl sind vor allem das Café-Restaurant Oktogon, die Weingärten und der Kinderbauernhof Landgut Cobenzl die Hauptattraktionen in dieser Ecke Wiens.
Der Kahlenberg ist einer der beliebtesten Wiener Hausberge und schon von Weitem zu erkennen: Der 165 Meter hohe Rundfunksendemast macht ihn seit dessen Errichtung 1974 unverwechselbar. Wers bequem liebt, fährt mit dem Bus hinauf, wer gut zu Fuß ist, erklimmt den Kahlenberg über einen der aussichtsreichen Wanderwege.
Das Riesenrad mit seinen rot gestrichenen Gondeln zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine vollständige Umdrehung dauert 4:15 Minuten. Tatsächlich dreht sich das Rad aber – je nach Passagieraufkommen – langsamer, da es sich dann jeweils nur um den Abstand zwischen zwei Waggons weiterbewegt, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen.
Mit seinen 252 Metern ist der Donauturm das höchste Gebäude Österreichs. Er wurde 1964 anlässlich der internationalen Gartenausstellung erbaut und kann über zwei Schnell-Lifte in 35 Sekunden erklommen werden. Oben wird die Schwindelfreiheit mit hervorragender Aussicht und einer Stärkung im sich drehenden Restaurant.
Die Gloriette in Wien thront als Sehenswürdigkeit im Schlosspark von Schönbrunn. Spazieren Sie durch den weitläufigen Park und kehren Sie im Café mit Ausblick ein.
Auch vom Wasser aus ist Wien einen Blick wert. Erfahren Sie mehr über die Donaudampfschifffahrt sowie die Möglichkeiten zum Tretboot oder Ruderboot fahren.
Zu den beliebtesten Aussichtspunkten gehört, wie könnte es anders sein, der Stephansdom. Auch wenn man nicht ganz an die Spitze hinaufgelangt, so erreicht man nach 343 Stufen die Türmerstube und blickt aus 72 Metern auf das Treiben in Wiens Innenstadt herab.
Das Haus des Meeres zeigt eine vielfältige Unterwasserwelt im Herzen Wiens. Ebenfalls einen Besuch wert: die Aussichtsterrasse des Museums im früheren Flakturm.
Einen weiteren Aussichtspunkt im Grünen finden Sie mit der Jubiläumswarte. Diese wurde 1898 zum 50-jährigen Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I. errichtet und befindet sich auf 449 Metern Seehöhe am Wilhelminenberg.
Mit der majestätischen Gloriette, dem Belvedere, Bars mit Aussicht oder dem Haus des Meeres finden sich in Wien noch viele weitere einzigartige Gelegenheiten, die Stadt von oben zu betrachten. Lassen Sie sich im Hotel Das Capri inspirieren und beginnen Sie Ihren Rundgang durch Wien bereits im Hotel, wo jedes Stockwerk einem anderen Wien-Thema gewidmet ist. Jedes Zimmer wiederum erzählt anhand von Texten und Bildern eine Geschichte zum jeweiligen Thema. Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub in Wien. Wir im Hotel Das Capri freuen uns auf Ihre Buchung oder unverbindliche Anfrage!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Website einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie auf: www.dascapri.at/datenschutz-cookies